Warum präsentieren wir uns in den sozialen Medien?
Die sozialen Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung und sind im heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Kunden und Interessierte an sozialen und medizinischen Dienstleistungen informieren sich zunehmend online über Foren, Netzwerke und Blogs und vergleichen die angebotenen Leistungen. Unsere zentrale Aussage „neu sehen“ in „Älterwerden - neu sehen!“ verstehen wir unter anderem symbolisch für die neuen Möglichkeiten der sozialen Medien.
Für uns zeigen sich der Reiz und die Herausforderung in dem öffentlichen und dynamischen Dialog mit potentiellen Kunden, Mitarbeitern und Befürwortern aber auch Kritikern. Der Umgang und die Kommunikationsmöglichkeiten mit potentiellen und bestehenden Kunden im Bereich der Altenhilfe rücken in einen modernen „neuen“ Blickwinkel.
Unser Ziel ist es, langfristig und nachhaltig Kundenbeziehungen auf- und auszubauen.
Wir möchten einen ehrlichen, persönlichen und vor allem authentischen Einblick in die Arbeit und das Leben unserer Häuser bieten. Dies soll helfen, Ängste abzubauen und gleichzeitig einen umfassenden Einblick in die Altenhilfe zu gewähren.
Erreichen wollen wir dies mit inhaltsreichen, wissenswerten und gleichermaßen interessanten Berichten, Bildern und Videos.
Zuhören ist für uns Pflicht!
Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.
Social Media Team:
Hannah.Mueller@GFAmbH.com
Sindy.Troeger@GFAmbH.com